© Landeshauptstadt Potsdam / Frank Daenzer
Mitreden wird in Potsdam auch 2024 großgeschrieben. Beim Bürger-Budget können wieder alle Interessierten eigene Projekte zur Gestaltung ihres Stadt- oder Ortsteils einreichen. Erstmals steht zudem jeweils ein Budget für Jugendliche und eins für queere Menschen bereit. Gefragt sind kulturelle, sportliche und soziale Maßnahmen mit einem Richtwert von bis zu 5000 Euro. Damit ist vieles möglich: von Nachbarschaftsfesten über Pflanz- und Putzaktionen oder Theateraufführungen bis hin zum Aufstellen kleinerer Spiel- und Sportgeräte sowie Bänken, Info-Kästen oder Bücherschränken. Nachdem zunächst Ideen gesammelt werden, folgen öffentliche Abstimmungen, um die wichtigsten Projekte zu ermitteln. Nicht zuletzt werden Interessierte für Bürger-Jurys beispielsweise in Babelsberg, Groß Glienicke oder dem Kirchsteigfeld gesucht. Insgesamt stehen 160.000 Euro zur Verfügung. Mitmachen lohnt sich also. R. Schuster
Weitere Infos, Ansprechpersonen und Termine auf www.Potsdam.de/Buerger-Budget