
© Michael Lüder
Die Herstellung des Weins sowie dessen Genuss gehört zu den ältesten Kulturgütern der Menschheitsgeschichte. Die Vielfalt ist dabei groß und für jeden Geschmack gibt es die passende Weinsorte. Zum Probieren und gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden oder der Familie lädt das Weinfest auf dem Luisenplatz im Sommer ein. Hier präsentieren renommierte Weingüter aus Deutschland ihre erlesenen Weine, darunter vollmundige und spritzige Perlen aus den begehrten Weinregionen Mosel, Rheingau, Pfalz, Rheinhessen und Nahe. Internationale Gäste wie Wandl aus Österreich bereichern die Vielfalt und zeigen, welche Geschmacksrichtungen noch möglich sind. Zudem überzeugen die Winzer:innen nicht nur mit Weinproben, sondern auch mit ausgewählten Sekten und anderen Kreationen.
Einen perfekten Ort für die edle Traube ließ der Alte Fritz bereits im 18. Jahrhundert anlegen – die Weinterrassen, die natürlich auch bei dem Fest vertreten sind. Neben der Verkostung von Wein, Sekt sowie anderen Weinerzeugnissen direkt aus der Stadt gibt es für die Gäste auch ein großes Angebot an regionalen Köstlichkeiten, die das kulinarische Erlebnis in stimmungsvoller Atmosphäre abrunden. Das Fest geht über mehrere Tage und lädt zu einem herzlichen Miteinander ein, bei dem man einfach eine schöne Zeit hat. K. Jung
Weinfest, 15.08.–25.08., tägl. 12–22 Uhr, letzter Tag 12–20 Uhr, Luisenplatz, Eintritt: frei, www.josephniekeug.de