
© Rayk Goetze
In seinem Jubiläumsjahr wartet das Theater Poetenpack mit drei Inszenierungen bei seinem Potsdamer Festival, dem Theatersommer Sanssouci, noch bis Anfang August im historischen Heckentheater auf. Anlässlich seines 25. Jubiläumsjahres spielt das Theater Poetenpack „Der Raub der Sabinerinnen“, die berühmte Komödie über die Truppe des reisenden Theaterdirektors Emanuel Striese, welcher ebenfalls auf 25 ereignisreiche Jahre zurückblicken kann. Mit amüsanten Missverständnissen und allerhand Verwechslungen gilt das Stück bis heute als bedingungslose Liebeserklärung an das Theater. Im idyllischen Rahmen des historischen Heckentheaters im Park Sanssouci werden bis zum 4. August insgesamt 12 Vorstellungen gegeben.
Neben „Der Raub der Sabinerinnen“ von Franz und Paul Schönthan stehen 2024 zwei weitere Inszenierungen auf dem Programm, die bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich im Rahmen des Theaterfestivals aufgeführt wurden: „Das Spiel von Liebe und Zufall“, ein vergnügliches Verwirrspiel mit tempo- und geistreichen Dialogen von Pierre Carlet de Marivaux sowie „Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie“ von Woody Allen, welche von den verschiedensten Spielarten der Liebe, von Missverständnissen, von versäumten Gelegenheiten und schalen Erfüllungen erzählt. A. Schicketanz
Theatersommer Sanssouci, bis 04.08., Heckentheater Potsdam, Eintritt: ab 24 Euro, Karten und Infos unter www.theater-potenpack.de