![01a Ton und Kirschen Wandertheater_Der Sturm © Marion Kollenrott (01).jpg 01a Ton und Kirschen Wandertheater_Der Sturm © Marion Kollenrott (01).jpg](https://www.stadtmagazin-events.de/downloads/60069/download/01a%20Ton%20und%20Kirschen%20Wandertheater_Der%20Sturm%20%C2%A9%20Marion%20Kollenrott%20%2801%29.jpg?cb=c4833d85c5b7f4a034b61765323e41c6&w={width}&h={height})
© Marion Kollenrott/Ton und Kirschen Wandertheater_Der Sturm
Zum elften Mal startet das T-Werk im August seine Open-Air-Spielzeit mit den Schirrhofnächten. Dazu wird der Schirrhof zu einer großen Open-Air-Bühne, bei der historische Gebäude die Kulisse für ein sommerliches Theaterspektakel unter freiem Himmel bilden. Verschiedene Ensembles und Solist:innen zeigen Schauspiel, Tanz, Performances sowie Kinderstücke und spannen dabei den Bogen von Filmadaptionen über klassische Märchen bis hin zur Commedia dell’Arte. Mit insgesamt 16 Spielterminen an elf Veranstaltungstagen erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches Open-Air-Theaterprogramm für Groß und Klein. Präsentiert werden Stücke wie die Open-Air-Komödie „Diener zweier Herren“ nach Carlo Goldoni in einer Bearbeitung von John von Düffel des Neuen Globe Theaters, „Der Sturm“ von William Shakespeare vom Ton und Kirschen Wandertheater, das Kinderstück „Schneewittchen – der Hammer“ vom Theater Lakritz und viele mehr. Das Programm ist auf der Webseite des T-Werks zu finden. R. Schuster
Schirrhofnächte, 22.08.–01.09., T-Werk Schirrhof, Eintritt: Preiskategorie A 21 Euro, erm. 14 Euro, Preiskategorie C (Kindertheater) 8 Euro, erm. 6 Euro, Familien 24 Euro, www.t-werk.de