EVENTS – Wissen, was los ist!
23.04.2021 00:00 - 23:59
Onlineausstellung: bis 06.05.2021; In der Ausstellung geht es der in Kleinmachnow lebenden Künstlerin Andrea Grote um die Darstellbarkeit von „Zeit“ und „Veränderung“ und die Umsetzung dieser Themen in Fotografie. / Mehr anzeigen
Ausstellung, Täglich
22.04.2021 19:00 - 23:00
Filmreihe zum 90. Geburtstag von Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase: R: Vadim Perelman, Russland/D/Weißrussland 2020 / Mehr anzeigen
Film
23.04.2021 08:00 - 20:00
Digitale Ausstellung: Nah- und Innenansichten von Pflanzen, mikroskopische Aufnahmen von kleinsten Strukturen, Simulationen von kollidierenden schwarzen Löchern. Link: https://www.wis-potsdam.de/de/bilder-aus-wissenschaft / Mehr anzeigen
Digitale Ausstellung: Immer wieder gelangen Kunstwerke in den Fokus der Aufmerksamkeit, wenn sie mit provozierenden Inhalten kontroverse Diskussionen entfachen. Link: https://www.wis-potsdam.de/de/kunst-und-strafrecht / Mehr anzeigen
Digitale Ausstellung: Die Ausstellung zeigt die Vielfalt an Konzepten, wie unsere Wahrnehmung Menschen sortiert. Jeder kann Gegenstand einer Stereotypisierung werden. Link: https://www.wis-potsdam.de/de/verschwoerungen-und-vorurteile / Mehr anzeigen
23.04.2021 08:00 - 21:00
Bis 31.03., Mo-Fr 8-21 Uhr, Migranten, porträtiert von Katrin Seifert, zeigen selbstgeschriebene Geschichten zum Alltag in Brandenburg und Wandbilder zum Thema. / Mehr anzeigen
23.04.2021 08:00 - 22:00
Bis 15.10.2021, Mo-Fr 8-22 Uhr. / Mehr anzeigen
23.04.2021 09:00 - 15:00
Bis 30.06.2021, Mo-Fr 9-15, Di 9-18 Uhr. Ausstellung zum 30. Jubiläum des Landes Brandenburg. / Mehr anzeigen
23.04.2021 09:00 - 17:00
Eröffnung: bis 20.06.2021, Di-So 9-17 Uhr, jeden 1. Mo im Monat 9-17 Uhr, die neuartige Mitmachausstellung zeigt die große Wirkung der kleinen Brummer auf uns Menschen. / Mehr anzeigen
Familie, Täglich
23.04.2021 09:00 - 18:00
Bis 30.04.2021. Für den Besuch des Neuen Rathauses Teltow ist ein Anmeldung erforderlich. Interessierte können die Werke auch digital unter kultur.teltow.de in der Online-Galerie bewundern. / Mehr anzeigen
23.04.2021 10:00 - 14:00
Anmeldungen sind per E-Mail unter oder telefonisch unter 0331 243612-86 (Büro Mo 10 bis 14 Uhr besetzt) möglich. Hubert Globisch (1914–2004) Zeichnung, Malerei Alice Bahra (*1945) Fotografie, Kinetische Plastik. / Mehr anzeigen
23.04.2021 10:00 - 17:30
Bis 08.08.2021, Di-So 10-11.30 Uhr, 12-13.30 Uhr, 14-15.30 Uhr, 16-17.30 Uhr, Familienausstellung zum 60. Geburtstagmit des Sandmännchens / Mehr anzeigen
© Jörg Leopold
Verlängert bis 31. Oktober 2021, Di-So 10-17:30 (02.11.20-31.03.2021 bis 16:30). Sonderausstellung zu einem der bedeutendsten historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. / Mehr anzeigen
U. S. Army Signal Corps © Courtesy of Harry S. Truman Library
23.04.2021 10:00 - 19:00
Bis 27.06.2021, Mi-Mo 10-19 Uhr, 1. Do im Monat 10-21 Uhr, Rembrandts Gemälde mit orientalischer Anmutung spiegeln die Faszination des Exotischen. Lebensnah und zugleich verfremdet stellten sie eine Gegenwelt zum Alltag der Niederlande. / Mehr anzeigen
22.04.2021 08:00 - 22:00
23.04.2021 12:00 - 18:00
Bis 18. Juli 2021, Di-So 12-18 Uhr. Gaudlitz' fotografische Serien setzten sich immer mit den sozialen Belangen auseinander und richten häufig den Fokus auf Benachteiligte der Gesellschaft. Die Werkschau würdigt sein Schaffen. / Mehr anzeigen
© Frank Gaudlitz, Alexia Lee Santillan, 30 Jahre, Amazonien 2013 und naturaleza muerta con lagarto negro, Amazonien 2013
Bis 25.04.2021, Mi-So, 12-18 Uhr. Ausstellung anläßlich des 80. Geburtstages der Künstlerin – memento mori, das Leben feiern. / Mehr anzeigen
23.04.2021 13:00 - 18:00
Bis 30.06.2021, Mi-So 13-18 Uhr, um Buchung eines Zeitfensters wird gebeten. Anhand eines Rundganges werden Arbeiten von Mary Bauermeister, Wolf Vostell, Emmett Williams und weiteren Künstlern der Fluxusbewegung miteinander in Beziehung gesetzt. / Mehr anzeigen
Bis 30.06.2021, Mi-So. 13-18 Uhr, um die Buchung eines Zeitfensters wird gebeten. Übersicht und Neuerwerbungen der Sammlung. Sonderthema im museum FLUXUS+ / Mehr anzeigen
Bis 23.05.2021, Mi-So 13-18 Uhr, die Ausstellung beleuchtet ein Künstlerpaar, welches sich seit den 50ern von der Vorkriegsmoderne löste und die Erneuerung der Kunst in der Resonanz zwischen Musik und Bildendender Kunst suchte. / Mehr anzeigen
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
SEIPT.MEDIA