EVENTS – Wissen, was los ist!
15.06.2025 20:00 - 22:00
Film
Das abgeschiedene Dorf Wiesenwalde wird auf den Kopf gestellt, als eine amerikanische Crew dort eine Serie über den Zweiten Weltkrieg dreht. Regie: Jannis Alexander Kiefer. / Mehr anzeigen
Bühne
Mit scharfem Witz und zeitgemäßen Anspielungen prallen die Interessen von Dienstbot:innen und Herr:innen aufeinander, während die Figuren zwischen List und Leidenschaft balancieren. Frei nach Beaumarchais. / Mehr anzeigen
Live
Ein intergalaktisches Konzerterlebnis voller Klang und Kosmos entführt mit indischen Instrumenten... Mehr anzeigen
@ Pressebild
15.06.2025 19:00 - 21:00
Die blaue Blume steht als Symbol der Romantik für die Sehnsucht nach Glück, Erkenntnis und Unendlichkeit. Im poetischen Wechselspiel mit Giuliana Fanelli lässt sich Nicola Grüning von den Texten musikalisch inspirieren. / Mehr anzeigen
15.06.2025 18:00 - 20:00
Die anarchische und pointierte Komödie fragt nach richtigen Entscheidungen und verpassten Chancen, nach dem echten Leben und dem falschen und erzählt von der Suche nach sich selbst. Ab 17 Uhr Strand-Lounge vor der Reithalle. / Mehr anzeigen
15.06.2025 18:00 - 21:00
Party
Swingparty mit Talea und Holger Niesel im Fabrikcafé. / Mehr anzeigen
15.06.2025 11:00 - 20:00
Festival
Das klassische Musikfestival mit dem Fokus auf Alter Musik und historisch informierter Aufführungspraxis. / Mehr anzeigen
16.06.2025 08:00 - 18:00
Ausstellung, Täglich
In der Ausstellung porträtieren Fotograf York Christoph Riccius und Herausgeber Jonathan Teklu Menschen, die die Region als Einheimische oder Zugezogene prägen... Mehr anzeigen
@ Yrk Christoph Riccius
Ausstellungsdauer bis 19.12.2025, Mo–Fr 8–18 Uhr. Mit der Fotoausstellung werden drei unterschiedliche Positionen und Ansichten anerkannter Fotokünstlerinnen und -künstler nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung präsentiert. / Mehr anzeigen
16.06.2025 09:00 - 15:00
Ausstellungsdauer bis 08.10.2025, Mo–Fr, 9–15 Uhr, Di 9–18 Uhr. Ausstellung zur Erziehung im Nationalsozialismus. / Mehr anzeigen
Ausstellung
Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten, kurz Napola, dienten im Nationalsozialismus der Ausbildung eines zukünftigen Führungspersonals für Staat, Partei und Militär. Mehr anzeigen
© BLPB, Hans-Joachim Hamann
16.06.2025 10:00 - 12:00
Familie
In den Fängen des Mittelalters – ab 12 Jahren. / Mehr anzeigen
16.06.2025 10:00 - 13:00
Kurse
Katrin Seifert zeigt, wie mit Fresco secco farbenfrohe Leinwandbilder mit antiker Anmutung geschaffen werden. Anmeldung erforderlich. / Mehr anzeigen
16.06.2025 10:00 - 16:00
Ausstellungsdauer bis 31.08.2025, Mo–Fr, 10–16 Uhr. Die Bilder erzählen von inneren Prozessen, von Lebenswegen und zeigen den Umgang jedes einzelnen Künstlers mit seiner persönlichen Geschichte. / Mehr anzeigen
16.06.2025 10:00 - 19:00
Ausstellungsdauer bis 10.08.2025, Mi–Mo 10–19 Uhr. Die Ausstellung zeigt rund 50 Sammlungswerke von Künstler:innen wie Gudrun Brüne, Hartwig Ebersbach, Ulrich Hachulla, Rolf Händler und mehr. / Mehr anzeigen
Ausstellungsdauer bis 28.09.2025, Mo, Mi–So, 10–19 Uhr. Die Ausstellung gibt einen fundierten Überblick über Pissarros gesamtes Schaffen und zeigt zugleich die sozialutopischen Ideen seiner Kunst. / Mehr anzeigen
16.06.2025 11:00 - 12:00
Für Babys von 3 Monaten bis 1,5 Jahren mit Laura Gary. / Mehr anzeigen
16.06.2025 11:00 - 13:00
Führung, Täglich
Eine kurzweilige Reise durch die Vergangenheit mit Blick in das Potsdam von morgen. Potsdam Tourismus. / Mehr anzeigen
16.06.2025 11:00 - 18:00
z sonstiges
Mit vier Gastkünstler:innen, die eine Woche am und im Landarbeiterhaus arbeiten: Anna Mars, Enrst J. Petras, Tina Flau, Katrin Magens. / Mehr anzeigen
16.06.2025 14:00 - 17:00
An verschiedenen Stationen können Geheimnisse der Natur gelüftet und die ein oder andere Überraschung erlebt werden. / Mehr anzeigen
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS
SEIPT.MEDIA